
Aus ihrer Faszination für Menschen und Tiere entwickelte sie eine ganz persönliche und charakteristische Bildsprache. Ihr Anliegen war es, den Kern des Daseins, zu durchdringen und mit stilisierten Formen zu erfassen.
Emy Roeder, die ab 1950 bis zu ihrem Tod 1971 in Mainz lebte,schuf überwiegend kleine Tierskulpturen sowie umrissbetonte Zeichnungen von Portraits und weiblichen Akten. Die Ausstellung „Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins“ lässt ihre künstlerische Entwicklung nachvollziehbar werden: von den expressiven Figuren ihrer frühen Berliner Jahre bis hin zum Spätwerk mit seiner immer stärkeren Stilisierung und Konzentration der künstlerischen Aussage.
Ausstellung: „Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins“
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 – 51, Mainz
Ausstellungseröffnung: 14.4., 16 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.4. – 4.8.2019
Öffnungszeiten: Mi – So 10 – 17 Uhr, Di 10 – 20 Uhr
Info unter 06131-28 57-0 / www.landesmuseum-mainz.de